Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lawyerupdate
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lawyerupdate, Heinrich-Heine-Straße 20, 07548 Gera. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +496109698907 oder per E-Mail an info@lawyerupdate.com. Als Anbieter von Finanzbildung sind wir verpflichtet, Ihre Daten nach den strengen Vorgaben der DSGVO und des BDSG zu behandeln.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von lawyerupdate, einschließlich unserer Online-Plattform, Newsletter und Bildungsprogramme. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Datenerfassung und -verarbeitung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Anmeldedaten
Bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere relevante Kontaktinformationen zur Teilnehmerverwaltung.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Chat-Nachrichten und andere Kommunikationsformen werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Qualitätssicherung gespeichert.
Lernfortschritte
Um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten, dokumentieren wir Ihren Fortschritt in den Bildungsmodulen und passen Inhalte entsprechend an.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Serverstandorte in Deutschland.
Ihre Rechte als Betroffener
-
AuskunftsrechtSie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
-
Berichtigung und LöschungUnrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Bei berechtigten Löschungsanträgen entfernen wir Ihre Daten vollständig aus unseren Systemen.
-
Einschränkung der VerarbeitungSie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn die Richtigkeit bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
-
DatenübertragbarkeitAuf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung oder übertragen sie direkt an einen anderen Anbieter.
-
WiderspruchsrechtBei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen jeden Fall individuell.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen das Kontaktformular auf unserer Website. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Kontaktdaten von Bildungsteilnehmern bewahren wir für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre für Nachfragen und Zertifikatsausstellung auf. Server-Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Bei Newsletter-Abmeldungen oder Vertragsbeendigung löschen wir Ihre Daten unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Steuerrechtlich relevante Unterlagen archivieren wir gemäß den Bestimmungen der Abgabenordnung für zehn Jahre.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten. Diese umfassen Session-Management, Spracheinstellungen und Sicherheitsfunktionen.
Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können diese jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser deaktivieren. Die Website bleibt auch ohne optionale Cookies vollständig funktionsfähig.
Datenschutz-Kontakt
07548 Gera, Deutschland
Telefon: +496109698907
E-Mail: info@lawyerupdate.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.